KONZENTRATIONSLAGER IN OSTPOLEN
„Bei der ganzen Sache mit den Juden hat man sich gar nichts dabei gedacht” – Von Mathias Döpfner – Welt.
Mathias Döpfner hat in Ostpolen die Todeslager von Sobibor, Belzec und Majdanek besucht. Eine Reise, die eigentlich jeder Deutsche machen sollte.
„Immer den Bahngleisen nach, so finden Sie Konzentrationslager meistens am besten”, sagt der Ortskundige mit einem bitteren Lächeln, als wir ihn nach dem Weg zum Lager Sobibor fragen. Sobibor, neben Belzec und Treblinka eines der drei zur sofortigen Ermordung von Juden bestimmten Todeslager der Nazis, ist schwer zu finden. Zwei Waldwege führen dorthin. Nur einer von beiden ist mit einem 20 Zentimeter großen Schild „Muzeum Sobibor” ausgewiesen. Der andere führt parallel zu den Gleisen, auf denen die Todeszüge fuhren, immer tiefer hinein in den Wald. In den hintersten Winkel Ostpolens, ins Jiddischland, in die Landschaft der ehemaligen Schtetl, dorthin, wo ostjüdische Kultur blühte wie nirgends sonst. Damals im 18. und vor allem 19. Jahrhundert, als in Lublin die größte Rabbinerschule der Welt florierte, der Landstrich, in dem die meisten der mehr als drei Millionen polnischen Juden so lange in Frieden lebten. Dort hinten, ganz kurz vor der Grenze am Dreiländereck zwischen Polen, Weißrussland und der Ukraine, im schwarzgrünen Tannenwald liegt: Sobibor. Über 200.000 Juden wurden dort – versteckt hinter Bäumen und umgeben von einem Minenfeld – in wenigen Monaten von 1942 bis 1943 aus Zügen mit jeweils bis zu 60 Frachtwaggons direkt in die Gaskammern getrieben und vernichtet wie Ungeziefer. Sobibor ist schwer zu finden. Einer der Hauptorte des industriellen Völkermordes wurde und wird versteckt – bis heute. …
Wir haben uns auf eine Reise in die deutsche Vergangenheit gemacht. In zwei Tagen wollen wir die Mordfabriken Sobibor, Belzec und Majdanek besuchen. Heute werden in Europa keine Juden mehr verfolgt und systematisch ermordet. Diskriminiert und bedroht werden sie noch immer, von vielen. Der Antisemitismus, dessen extremste und dunkelste und brutalste Seite wir auf dieser Reise sehen werden, lebt bis heute. Der Hass auf Juden fand hier seinen Höhepunkt. Heute nimmt er seinen Ausgang in den Hass-Kommentarspalten von Facebook. In den israelfeindlichen Kommentaren mancher Medien. Auf den Konzerten Rechtsradikaler in Ostdeutschland. In den hasserfüllten Äußerungen linker Extremisten, die zum Boykott jenes Landes aufrufen, in das sich die Überlebenden gerettet haben. Und leider auch in den Äußerungen einiger, leider zu vieler, die noch nicht lange in Deutschland zu Hause sind. Die aus arabischen und muslimischen Gesellschaften kommen und die ihre Identität im Hass auf Juden suchen.
Die Sensibilität für die Schoah geht verloren
Gleichzeitig lässt bei vielen die Erinnerung an die Schoah nach. Die Sensibilität geht verloren. Ein paar Tage nach der Reise lese ich im „Spiegel“ einen Text über Abfallwirtschaft. Es geht um den Job von Arbeitern, die Müll entsorgen. Der Reporter des Magazins zitiert indirekt einen Vorgesetzten der Arbeiter und schreibt: „Natürlich habe nicht jeder gleich die nötige Härte für diesen Dienst an der Rampe. Anfangs, sagt er, sei da noch dieses Mitgefühl.“ Und in Bezug auf die Vorwürfe gegen deutsche Autohersteller twittert ein Journalist der ARD: „Deutsche #Automafia vergast jedes Jahr 10.000 Unschuldige.“
Deshalb muss man diese Reise machen, deshalb sollte eigentlich jeder Deutsche diese Reise machen.
Zu sehen ist in Sobibor nicht mehr viel. Aber zu spüren. An den Bahngleisen steht auf der einen Seite eine Bahnhofshütte aus verwittertem Holz. Davor, als sei nichts gewesen, das Schild „SOBIBOR“. Auf der anderen Seite eine große Betonrampe, sehr lang, damit möglichst viele Waggons gleichzeitig entladen werden konnten. Idealerweise waren es 20. Anders als in Auschwitz wurde zwischen den deportierten Opfern bei der Ankunft kein Unterschied gemacht. Eine „Selektion an der Rampe“ gab es nicht. Ausnahmslos alle, die gegen ihren Willen hier ankamen, wurden direkt in die Gaskammern getrieben. Benutzt wurde nicht Zyklon B. Die Kammern wurden mit den Abgasen von Motoren befüllt.
Am Ende der Rampe steht heute noch der alte Prellbock aus Holz, die Enden hochgebogen wie Teufelshörner. Der kleine Bahnhof ist heute eine Durchgangsstation. Aber der Prellbock signalisiert: Endstation. Der sichere Tod für die Gefangenen der „Endlösung“. Hier sollte keiner mehr lebend rauskommen. Von den über 200.000 in Sobibor ermordeten Juden stammten die meisten aus Polen. Circa 33.000 aus den Niederlanden. Ein paar Tausend aus anderen Ländern.
Am 12. Februar 1943 reiste Himmler mit SS-Gefolge an, um sich vor Ort von den Fortschritten effizienter Judenvernichtung zu überzeugen. Weil in diesen Tagen keine Deportationszüge kamen, hatte man vorab jüdische Frauen und Mädchen mit Lkw aus Lublin herbeigeschafft. Sie mussten nach Augenzeugenberichten zwei bis drei Tage warten, ehe man sie vor dem SS-Chef mit Abgasen ermordete, um Fleiß und Effizienz zu demonstrieren.
Rund ein Jahr arbeitete die Vernichtungsmaschine ohne einen einzigen Überlebenden. Nur am Ende, am 14. Oktober 1943, gerieten die Verhältnisse außer Kontrolle. Die Ostfront rückte näher. 600 Gefangene überwältigten und töteten zwölf SS-Wächter. 350 flohen in die umliegenden Wälder. Die meisten dieser Helden wurden von Suchhunden gefunden und sofort erschossen.
Nur die Rampe und die Gleise blieben
Soweit man weiß, überlebten nur 47 Menschen Sobibor, die allermeisten davon waren beim Aufstand davongekommen. 47 zu über 200.000. Und doch sind diese 47 Überlebenden und der gesamte Aufstand das einzig Tröstliche an diesem trostlosen Ort. Ein Triumph der Opfer über die Täter. Eine Geste des Sieges über die Mörder ihrer Familien. Die Deutschen und ihre Helfer töteten die übrigen Gefangenen. Dann lösten sie die Mordfabrik auf und beseitigten die meisten Spuren.
Nur die Rampe und die Gleise blieben. Und gegenüber drei Holzhäuser im vertrauten Stil der Schtetl. Wie Potemkinsche Dörfer für die Ankommenden. Heute spielen Kinder im Garten. Die Nazis achteten damals darauf, dass nicht zu früh Panik ausbrach. Die Opfer sollten glauben, sie seien nur in einer neuen Heimat angekommen. Selbst die Gaskammern wurden als Duschen beschildert und getarnt. Erst als Gas statt Wasser einströmte, herrschte unter den Opfern tödliche Gewissheit.
Wenn man tiefer hineinläuft in den Wald, auf das Gelände der ehemaligen Gaskammern und Massengräber, ist außer besonders fruchtbarem und dichtem Tannen-und-Kiefern-Wald fast nichts zu sehen. Anfang dieses Jahres hat ein Künstler ein Mahnmal angelegt. Ein weites und weißes Feld aus Steinen. Aus der Ferne sieht es aus wie ein Horizont aus weißer Asche. Holókaustos, vollständig verbrannt. Schlicht, traurig und doch irgendwie unbeholfen, wie alle Kunstanstrengungen, die das Unfassbare in Bilder und Metaphern fassen wollen. Vor dem Aschefeld ist kürzlich noch ein enger Parcours aus jungen Tannen angelegt worden, unter jedem Baum ein Stein mit einem Namen. Zum Beispiel der des ehemaligen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde aus dem Nachbardorf. Viele holländische Namen. Ganze Familien aus Kassel und Erlangen. Auf einem kleinen Stein in der Reihe steht: „for the unknown“. Das sind die meisten.
Sobibor ist besonders beklemmend und erschütternd, weil die übliche Gedenk-Inszenierung fehlt. Kein Tourismus, keine Busse wie in Auschwitz. Es ist der hinterste, versteckteste Winkel des heutigen Polens. Niemand sollte was sehen. Niemand wollte was sehen. Und kaum jemand will heute was sehen. In Sobibor wird deutlich: Es ging um Vernichtung ohne Spuren. Um die Vernichtung von Lebensläufen, Lebensrechten, Lebensspuren. Zum Schluss haben die Mörder die Überbleibsel ihrer Arbeit, ihre sorgfältig geplanten und immer wieder verbesserten Mordanlagen, beseitigt. Selbst die Erinnerung an ihre Verbrechen wollten sie vernichten. War da was? Geblieben ist ein finsterer Wald als Mahnmal der namenlosen Opfer.
Eine Stunde entfernt, immer entlang der Bahngleise, liegt Belzec. Das erste Lager der „Aktion Reinhardt“, die kein anderes Ziel hatte, als möglichst viele Menschen zu ermorden, zu vernichten. Schon 1942 ging hier eine Gaskammer in Betrieb, zuvor hatte man das industrielle Morden mit Gaswagen geübt und getestet. Das Lager liegt direkt an einer Straße. Eine moderne Gedenkarchitektur aus Beton mit kleinem Museum, auch hier Geröllfeld, allerdings aus Lavasteinen mit verrosteten Stahlträgern, finanziert vom American Jewish Committee und einigen jüdischen Sponsoren. Warum beteiligen sich eigentlich so wenige nicht jüdische Spender am Holocaust-Gedenken? Ist es etwa Aufgabe der Juden, an die Taten ihrer Mörder zu erinnern?
Historische Spuren gibt es nicht. Nur ein paar alte Bahngleise. Gegenüber raucht es heute aus dem Schornstein einer Firma. Strukturschwache Industrien nehmen auf Pietät keine Rücksicht. Das Lagergelände selbst ist überraschend klein. Ein alter Plan zeigt, warum man wenig Platz brauchte. Neben den Gaskammern bestand der Großteil der Fläche aus Massengräbern. Baracken, Betten und Aufsichtspersonal wurden kaum benötigt. Nur ein paar kleine Bauten für die (später ermordeten) jüdischen Arbeitskommandos, die die Leichen räumen mussten, für die rund 150 Mann ukrainischer und baltischer Hilfstruppen und die meist nur rund 20 SS-Mörder. Sonst blieb hier niemand über Nacht. Alle, die ankamen, wurden sofort ermordet. Weshalb der Begriff Lager eigentlich falsch ist. Hier lagerte niemand. Hier wurde sofort gemordet.
Belzec ist der Vorzeigeort nationalsozialistischer Vernichtungseffizienz. Am 1. November 1941 wurde mit dem Bau begonnen. Anfang des Jahres 1942 – quasi während der Wannseekonferenz – wurden die ersten Experimente in den modernen Gaskammern „durchgeführt“.
Am 17. März traf der erste Zug mit Gefangenen, vor allem älteren Menschen, Frauen und Kindern, ein, der Akkordbetrieb begann. Zunächst konnten 15 Güterwaggons gleichzeitig „bearbeitet“ werden, nach einer Erweiterung der Gaskammern waren es 40.
Im Dezember 1942 wurde die Arbeit eingestellt. Die Gründe dafür sind unklar. Sicher ist, dass die Massengräber überfüllt waren. Die SS meldete 434.508 Tötungen. Holocaust-Forscher gehen davon aus, dass es mehr als 500.000 Mordopfer in knapp zehn Monaten gewesen sein könnten. Unter Aufsicht von SS-Leuten arbeiteten dann in Belzec Hunderte Häftlinge des „Sonderkommandos 1005“, um die Massengräber auszuheben und die Leichen auf großen Scheiterhaufen zu verbrennen. Auch in Belzec legte man Wert darauf, die Spuren zu beseitigen. Ein knappes Jahr exzessiver industrieller Massenmorde – es musste schnell gehen, und man sollte nichts merken.
Von Belzec aus fahren wir nach Zamosc. Eine kleine, zauberhafte, von einem italienischen Architekten errichtete Barockstadt. Die Deutschen planten, sie in Himmlerstadt umzubenennen. Es sollte eine Anerkennungs-Geste Hitlers für die treuen Dienste des Reichsführers SS sein.
Wir sitzen in einem Café auf dem Marktplatz von Zamosc und reden. 44 Kilometer von Belzec blickt man anders auf das Jahr 1945. Hitler hat den Krieg gewonnen. Nicht den Krieg gegen Polen, gegen Frankreich, England und Russland, sondern den gegen die Juden von Lublin, von Belzec, Warschau, Zamosc und vielen, vielen anderen Orten. Seinen Krieg.
Als Hitler am 20. Dezember 1941 in der Wolfsschanze Besuch von Fritz Todt, Reichsminister für Rüstung und Munition, bekam, erklärte Todt, dass keinerlei Verbesserung der katastrophalen Versorgungs- und Waffenlage an der Ostfront zu erkennen und zu erreichen sei. Die Atmosphäre soll eisig und feindlich gewesen sein. Denn auch wenn er es nie zugab, erkannte Hitler schon in diesem Moment, dass der Krieg militärisch verloren war. (Todt übrigens kam bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe der Wolfsschanze um. Die Ursachen sind bis heute umstritten. Albert Speer wurde sein Nachfolger.) Und in genau dieser ausweglosen Lage gab Hitler nicht auf, sondern begann einen neuen Krieg. Er ließ am 20. Januar 1942 am Wannsee die systematische Ermordung des von ihm in krankem Neid gehassten jüdischen Volkes besprechen. Heydrich trank nach Jahren der Abstinenz mal wieder einen Cognac. Die Nazis schwärmten von der „Endlösung“.
Dann – und nicht in den Arbeits- und Straflagern der Jahre 1933 bis 1940 – begann die industriell organisierte Vernichtung, die Deportation und Vergasung von Millionen von Juden in den drei Mordfabriken Sobibor, Belzec und Treblinka. Fast bis zum Kriegsende lief die Todesmaschinerie in Auschwitz; es galt selbst im hoffnungslosen Weltenbrand, die eigentliche Aufgabe, die wirkliche Mission zu erfüllen. Die Ermordung, die möglichst spurlose Vernichtung des jüdischen Volkes. Die Existenz des Judentums ungeschehen zu machen. Spurlos. Endgültig. Ganz ist das nicht gelungen. Israel sei Dank. Aber weitgehend. In Lublin und Lemberg sind bis heute die Relikte des jüdischen Lebens getilgt. Ein paar Holzhäuser noch. Wenige Synagogen, am besten mit neutralen Fassaden. Das, was war, ist nicht mehr.
Die meisten Spuren des schrecklichsten Vernichtungsrausches gibt es noch im Konzentrationslager Majdanek. Direkt am Stadtrand von Lublin gelegen, wurde es im Oktober 1941 zunächst als Arbeitslager für die aus Lublin deportierten Juden eingerichtet. Es bestand bis Juli 1944 und wurde im Laufe der Zeit teilweise zum Vernichtungslager umfunktioniert.
Untrennbar verbunden ist das KZ Lublin (Majdanek wurde es erst später genannt) mit der „Aktion Erntefest“ am 3. November 1943. Häftlinge wurden gezwungen, große zickzackförmige Gräben auszuheben. Angeblich zur Verteidigung des Lagers gegenüber den sich nähernden sowjetischen Truppen. Als die Gräben fertig waren, mussten sich die zusammengetriebenen Opfer ausziehen und in die Gräben stellen, wo sie nach und nach erschossen wurden. Im Rahmen der „Aktion Erntefest“ wurden mehr als 9000 Juden aus Lublin und einem Zwangsarbeiterlager nach Majdanek verschleppt und zusammen mit 8000 dort inhaftierten jüdischen Zwangsarbeitern ermordet.
Die Verbrennungsöfen sind bestens erhalten
Das Lager Majdanek liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf den Stadtrand Lublins. Ein gigantischer Steinquader markiert den Eingang als monumentales Mahnmal aus Sowjetzeiten. Von dort aus läuft man auf einem langen geraden Weg an den endlosen doppelreihigen Stacheldrahtzäunen entlang, die den Kernbereich des Lagers umgaben. Damals standen sie unter Starkstrom. Ähnlich wie in Auschwitz sind hier noch die Elemente eines Lagers sichtbar. In geringem Abstand stehen hölzerne Wachtürme. Zum Teil wieder aufgebaute Holzbaracken, einfach wie Viehställe. In den Planken sitzt der beißende Geruch eines Holzschutzmittels. Am Ende des Wegs steht das Krematorium, von Weitem zu erkennen an dem hoch aufragenden Schornstein. Die Verbrennungsöfen sind bestens erhalten. An der anderen Seite des Maschendrahtzaunes laufen wir zurück zum Eingang, einige der Baracken werden als Ausstellungsräume genutzt. Zahlen, Fotos von Opfern und Tätern. Zeitzeugenberichte.
Dann, kurz vor dem Ausgang, eine etwas anders aussehende Baracke. Ein Gebäudeteil ist aus Ziegeln gemauert. „Bad und Desinfektion II“ steht in weißer Schrift auf einer Schiefertafel. Wir sind angekommen in der wahrscheinlich einzigen noch erhaltenen Gaskammer, in der während des Holocaust Abertausende Juden ermordet wurden.
„Bad und Desinfektion II“ steht in weißer Schrift auf einer Schiefertafel in Majdanek, es ist die wahrscheinlich einzige noch erhaltene Gaskammer, in der während des Holocaust Juden ermordet wurden
Es ist ein widersprüchliches Gefühl. Wir wollten diesen Ort unbedingt sehen, wir sind deshalb hierhergefahren, und doch zögern wir einzutreten. Schleichen mehrmals um das Haus. Dann sind wir plötzlich im Vorraum. Hier mussten die Gefangenen sich ausziehen. Im nächsten Raum sind an langen Zinkrohren Duschköpfe an der Decke montiert. Ängstlich blicken selbst heute die Besucher nach oben. Doch aus diesen Brausen strömte kein Gas, sondern wirklich Wasser. Erst der nächste Abschnitt ist dann die tatsächliche Gaskammer. Ein enger Raum wie ein Schuhkarton. Die Banalität des Bösen aus Beton. An der Vorder- und Rückseite je eine dicke rotgerostete Eisentür, eine Aufschrift deutet auf den Hersteller hin, die Auert Werke in Berlin. Grauer Zement. An den Wänden blaue Ablagerungen, wohl von der Chemie des Gases. Der ganze Raum schillert blau, grau, braun. Ein Dreckloch. In den Türen verglaste Öffnungen, Gaskammer-Spione, damit die Wächter den schreienden und zuckenden Opfern beim qualvollen Sterben zugucken konnten. Wir sind am Tiefpunkt menschlicher Zivilisation angekommen. Mehr Menschenverachtung, Hass und Grausamkeit sind nicht denkbar. Tiefer kann der Mensch nicht fallen. Trostloser kann der Blick auf das, was Menschen getan haben, nicht mehr werden. Diese Gaskammer ist das quintessenzielle Mahnmal. Es ist leise hier. Ich höre den Sommerwind draußen in die Blätter der Bäume fahren. Und ich stelle mir vor, wie die Schreie der Sterbenden ins Lager drangen und immer mehr Menschen in Angst, in Todesangst versetzen. Und während ich im Türrahmen der Gaskammer stehe, höre ich auf zu denken und spüre nur noch ein einziges übermächtiges Gefühl: Übelkeit. Diese Endstation der Zivilisation ist vor allem eines: zum Kotzen.
Nur drei Schritte nach links, und wir sind im Freien. Blauer Himmel, Sommer, Sonne. Etwa 100 Meter weiter die ersten Fassaden von Plattenbauten. An einer Eingangstür lehnt ein Fahrrad.
Von den 121 wichtigsten SS-Männern der „Aktion Reinhardt“, mit der unter Himmlers Oberleitung Ostpolen „judenrein“ gemacht werden und mit „Reichsdeutschen“ besiedelt werden sollte, überlebten sehr viele entweder gänzlich unbehelligt oder kaum bestraft.
Etwa Heinrich Rindfleisch, SS-Arzt und Selektionierer vor der Gaskammer in Majdanek: Er starb 1969 als Leiter der Chirurgie in Rheinhausen als angesehener Bürger des Ruhrgebiets.
Oder Franz Stangl, erster Kommandant in Sobibor, der später in Treblinka arbeitete, trotz allem 1948 ausreisen konnte und bis 1951 in Damaskus lebte, dann bis 1967 ein zufriedenes Leben in Brasilien führte. Erst Simon Wiesenthal bewirkte seine Verhaftung. 1970 wurde Stangl zu lebenslänglich verurteilt wegen gemeinschaftlichen Mordes an mindestens 400 000 Menschen. Er legte Revision ein, starb aber 1971 in einem deutschen Gefängnis an Herzversagen.
Sein Stellvertreter aus Sobibor, Gustav Wagner, wurde ebenfalls in Brasilien aufgespürt; er nahm sich vor der Auslieferung 1980 das Leben.
Mit sich im Reinen war Kurt Franz, Lagerkommandant von Treblinka und als solcher Nachfolger von Franz Stangl, 1965 immerhin zu lebenslang verurteilt, aber nach mehreren Jahren Freigänger, 1993 ganz entlassen. Franz führte eine Art Tagebuch, genannt „Lageralbum“, es trägt auf einer Seite den Titel „Schöne Zeiten“. Er starb 1998 in Wuppertal.
Ernst Lerch, als Adjutant Odilo Globocniks einer der wichtigsten Köpfe der Logistik des Holocaust, verbrachte zwei Jahre Haft in Wiesbaden. Der Prozess gegen ihn wegen Mordes von 1,8 Millionen Juden in Ostpolen wurde 1971 nach zwei Tagen eingestellt. Lerch betrieb ein erfolgreiches Café in Klagenfurt und starb 1997 angesehen und hochbetagt.
Der eigentliche Erfinder der industriell betriebenen, fest installierten Gaskammer, Lorenz Hackenholt, war nach Kriegsende verschollen, soll aber nach Aussagen einiger seiner Gefährten Ende Mai 1945 noch in Österreich gesehen worden sein. Für seine Erfindung, mit der am Ende gut drei Millionen Menschen umgebracht wurden (er selbst war so engagiert, dass er vor Ort auch Kinder und Babys erschoss und mithalf, mit einem Bagger die Leichen in Belzec und Sobibor 1943 auszugraben und zu verbrennen), ehrten ihn seine Kameraden mit der Aufschrift „Stiftung Hackenholt“ am Prototyp der Gaskammer von Belzec. Daneben prangte ein Judenstern.
Von Georg Michalsen, der eigentlich Michalczyk hieß und neben vielen anderen Gräueln die Bewohner des Warschauer Ghettos in die Gaskammern Treblinkas deportierte (immerhin zwölf Jahre Gefängnis ab 1974, aber unklar, ob er die Strafe überhaupt absitzen musste), ist folgender Satz überliefert: „Bei der ganzen Sache mit den Juden hat man sich gar nichts dabei gedacht.“
PS: In den letzten Tagen erschienen wie immer viele antisemitische Posts auf Facebook, besonders angestachelt durch die jüngsten islamistischen Morde in Jerusalem und Israels Reaktionen darauf (wobei deutsche Medien sich wieder mit besonders strengen Belehrungen an die israelische Seite hervortaten).
Zu lesen war auf Facebook unter vielem anderen Folgendes: „Selat Kasi: Ich sage nur 1. Der Führer war medizin für diese Teufelskinder!!!!! Man sollte sie alle vernichten das sind keine Menschen!!!!!
Cehic Miki: Freiheit nur wenn das abgefuckte juden volk verbannt und vergast wird
Rabia Soula: Wann sterben die Juden endlich aus 🙁
Samuel Kaysem: Man muss die juden alle unbringen als erstes Ihr Kinder“
Der CDU-Politiker Felix Maximilian Leidecker hat die antisemitischen Ausfälle gesammelt und – anklagend als Dokumentation – auf seiner Seite veröffentlicht. Daraufhin sperrte ihn Facebook für 30 Tage, weil er Hassreden verbreitet habe. Facebook entschuldigte sich wenige Tage später für dieses „Missverständnis“.
Welt.de / Mathias Döpfner